Samstag 06.05. 20:00 Uhr / Einlass ab 19:00 Uhr
Buchlesung und Konzert mit Andreas Freiberg
Ich wuchs auf, wie so ziemlich jedes Kind aus den 1960er Jahren in der DDR. Je älter ich wurde, desto mehr drängte es mich raus. Ich wollte Freiheit und Unabhängigkeit, das war schwer möglich.
Die Musik verhalf mir dazu. Von da an nahm ich einen anderen Weg und dieser unterschied sich vom Mainstream meiner Generation. Spätestens mit dem Berufsausweis als freiberuflicher Techniker einer Rockband lebte ich ein anderes und freieres Leben, was mir zu großartigen und spannenden Erlebnissen verhalf.
Meine Kinder fragten mich regelmäßig, wie wir damals lebten, ob es schwer war und ob wir überhaupt Spaß in unserer Jugend gehabt hätten. Dieses Buch soll zeigen: Ja, wir hatten Spaß und die Freude am Leben fehlte uns keineswegs. Andreas Freiberg, geboren 1962 und aufgewachsen in Wolkenstein im Erzgebirge. Nach einer Ausbildung im Bereich Elektronik/Elektrotechnik wurde es in der Heimat zu eng und Dresden entwickelte sich zum neuen Lebensmittelpunkt. Ab 1983 arbeitete er bis kurz nach der Wende als Techniker in einer professionellen Rockband und lernte die DDR bis in die entferntesten Zipfel bestens kennen. Tourneen führten durch die Sowjetunion bis an die Grenze zu Asien. Nach der Wende ging der Weg in die Musikindustrie, nach einem kurzen Gastspiel bei der Deutschen Schallplatten GmbH rief der Außendienst von Edel Music. Nach fast 19 Jahren als Angestellter, wechselte Andreas Freiberg 2010 in die Selbstständigkeit. Hier arbeitet er immer noch für die Labels Berlin Classics und Eterna, aber auch für die komplette Musikindustrie als Tourmanager innerhalb von Promo-Centertouren und Autogrammstunden. Außerdem hängt sein Herz am Eishockeysport, seit fast zwei Jahrzehnten kümmert sich Andreas Freiberg um Regie und Pyrotechnik bei den Dresdner Eislöwen (DEL2
Eintritt: 20,- VVK
Diese Veranstaltung wird von Uwe Heimbach organisiert.